Musiker von N - P
Serviceliste
-
NachtzugListenelement 1
NACHTZUG ist eine klassische Besetzung aus Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Und mehr braucht es in der Regel auch nicht, um kleine Clubs und große Hallen zum Rocken und Grooven zu bringen.
-
Natural FactsListenelement 2
André Closius (Gitarre, Mundharmonika, Gesang) und Thomas Rüsken (Schlagzeug) sind das Duo Natural Facts. Energievoll, akustisch und authentisch. Das musikalische Repertoire umfasst Blues, Boogie und Ragtime der alten Schule.
-
nebcubeListenelement 3
nebcube ist eine deutsche Rockband mit englischsprachigen Songs, die sich durch einprägsame Strukturen und in sich geschlossene Sounds auszeichnen. Fünf Musiker mit unterschiedlichen stilistischen Schwerpunkten folgen ihren musikalischen Instinkten.
-
Never come RainListenelement 4
Bei NEVER COME RAIN treffen vertraut klingende, amerikanisch anmutende Rockarrangements in bester Foo Fighters-, Jimmy Eat World- oder Placebo-Manier auf ausgefeilte, pop-inspirierte Gesangslinien von Frontfrau Ariane Jahn. Fesselnd, fordernd – dabei stets mit einem Hauch Melancholie.
-
New Support
Blues-Rock like Johnny Winter, Albert King oder Gary Moore, Cream und ZZ-TOP ist die Spezialität dieser Band, Blues-Rock ohne Kompromisse.
-
Nicht mit Ole
Die Musik von Nicht mit Ole will einfach nur Spass haben und Spass machen. Egal wo; sei es bei der Probe, auf der Bühne oder bei Aufnahmesessions. Ganz nach dem Schema, wer zu viel übt ist feige!
-
Nico Brettschneider
Die Nico Brettschneider Band verbindet die Hamburger Schule des Songwritings mit Country-, Folk- und Blues-Elementen, eingebettet in einem groovenden Bassfundament.
Die Band hat sich aufgelöst.
-
Nightrox
Knackige Gitarrenriffs wechseln sich ab mit den bekannten Sounds der Hammondorgel, Bass und Drums bilden eine Einheit und damit das Fundament guter Rockmusik. Die Melodien sind eingängig und laden geradezu zum Mitsingen ein.
-
Nikolay Urumov
Man kann es Schicksal oder Fluch nennen, aber manche Leute sind geboren, um Musik zu machen und Musik zu erschaffen.
Wenn mich jemand fragen würde, Nick beschreibe deinen Stil, dann würde ich antworten - es ist ein Mix zwischen Funk and Soul.
-
Nimm 2
Die Musikauswahl setzt sich zusammen aus den Bereichen Blues, Rock, Country und Folk.
Diese Band hat sich aufgelöst.
-
Nina & Hornsi
Wir lieben Rockmusik, aber stellten beide auch fest, dass wir auch Pop/Oldies/Schlager/Hardrock usw. mögen. Alles, was in die Beine geht.
-
Nina Reloaded
Der äußerst wandlungsfähige Sound der Band lässt Songs von Duffy oder Joss Stone bis Jamie Cullum oder Janis Joplin in immer wieder neuem Licht erscheinen und sorgt dabei immer für einen groovy Jazz-touch. Eigene Songs sind ebenfalls mit im musikalischen Gepäck.
-
No Tricks
Flensburgs Bluesrockband NO TRICKS präsentiert sich mit Kompositionen bekannter junger und alter Meister – von Prince über James Taylor bis zu Joe Bonnamassa.
-
Nomi & Mac
Dobro, Gesang und Bluesharp, Fingerpics und Slide, Rags, Blues, Folkrock und artverwandtes - mit diesem Mix ziehen Nomi (vocals) und Mac (slide guitar + harmonica) durchs Land und erfreuen ihr Publikum.
-
Noorrock
NoorRock hat sich dem Deutschrock verschrieben, lange bevor die deutschsprachige Musik erneut zum Top Trend avancierte. Sämtliche Arrangements und Texte stammen aus der "Kreativwerkstatt" der Musiker.
-
Nordic Sunset
Ein Konzert von Nordic Sunset ist wie eine Einladung zum Genießen, Schmunzeln, Lachen, Erinnern, Träumen, Nachdenken und Besinnen - lassen Sie sich berühren!
-
Nordward Ho
Schnörkelloser Rock aus eigener Feder, druckvolle Beats, die mit Pop, Reggae, Funk und Blues würzig gemixt werden. Nordward Ho – das ist die ungebrochene Lust, live zu spielen und das Publikum immer wieder mit auf Rock’ n Roll Fangfahrt zu nehmen.
-
North Band
Ob "Unplugged" oder mit "vollem Besteck", ob Eigenkompositionen oder Coversongs von Neil Young über Tom Petty, Jimmy Hendrix bis Eric Clapton, am Ende kommt immer ein dynamischer, unverfälschter und erdiger blues- und folkbeeinflusster Rocksound heraus, der direkt in die Beine geht.
-
NOY
Akustische Musik von Pop und Folk bis Rock. Unaufdringlich, aber schön. Songs von Bette Midler, Stones, Beatles, Rod Stewart, Celine Dion. Elton John und vielen mehr.
-
NOYMEIERS
Sie bringen mit viel Spielfreude und Engagement bekannte Cover-Songs auf die Bühne. Schöne Evergreens, erfolgreiche Chartstürmer und bekannte Hits, zum Mitsingen, Schnipsen und Chillen. Quer durch alle Genres und die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte.
-
NurKurt
Er lebt, um Musik zu machen. Das denkt jedenfalls der Zuhörer, wenn Alleinunterhalter Kurt die Bühne betritt, sich auf den Barhocker schwingt, seine Gitarre nimmt, ein paar Knöpfchen an der Musikanlage drückt und dann ins Mikrofon spricht. Kurt macht nämlich gerne mal einen kleinen Scherz mit seinem Publikum.
-
NurPeter
Seine Musik ist geprägt von den Einflüssen und der Musik der großen Singer- und Songwriter wie Bob Dylan, den Beatles, Cat Stevens, den Eagles usw …. Auch American- und Irish Folk und Balladen bestimmen sein Programm.
Serviceliste
-
Octopus Garden BandListenelement 1
Gespielt werden Garagen-Rock, Blues und Balladen der „guten, alten Zeit“, sprich Coverstücke hauptsächlich der 70er Jahre (unter anderem Klassiker von Neil Young, The Rolling Stones, Tom Petty, The Doors, Jimi Hendrix, Cream, Bob Dylan).
-
Ohne ZubehörListenelement 2
Ohne Zubehör spielen klischeelosen Deutschpunk
mit knallhartem Frauengesang.
Diese Band gibt es nicht mehr.
-
Olaf Maske & die SpontanitäterListenelement 3
Ein Trio um den Berliner Singer-/Songwriter Olaf Maske, mit dem er seine Songs in akustischer Besetzung authentisch und überzeugend präsentiert. Die Lieder mit deutschem Getexte erzählen von Erlebnissen und Gedanken, in welchen sich sicher viele Zuhörer wiedererkennen werden.
https://www.youtube.com/user/Dervordemwindwohnt/videos
-
Olaf WaterstradtListenelement 4
Sein Programm ist derzeit eine Mischung aus Klassik und Popmusik. Verschiedene musikalische Stilrichtungen, angenehme, melodische Musik zum Zuhören – ganz ohne Gesang.
-
Old Sox
Vor fast 50 Jahren spielten drei der vier Bandmitglieder einige Jahre zusammen in einer Schülerband in Neumünster. Nach ihrer Schulzeit verloren sie einander aus den Augen und fanden Ende 2016 durch einen gemeinsamen Freund wieder zusammen und beschlossen, in einem Alter, in dem andere ihre Instrumente aus der Hand legen, nochmals die Musik von damals aufleben zu lassen.
-
Once on Earth
Ihre Songs hinterfragen lebensnahe Situationen und sind durch eingängige Melodien geprägt. Im Vordergrund sticht der kraftvolle, weibliche Gesang hervor - Gänsehaut-Feeling garantiert!
-
Over Easy
Ein buntes Programm mit Klassik, Gospel und Rock/ Pop Musik.
Serviceliste
-
PaceListenelement 1
PACE sind: Sabine, Günni, Bukki, Thorsten und Stefan...sie kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Blues, Rock und Funk... das ergibt eine spannende Mixtur eigener Musik. Die Bandmitglieder leben an der Westküste, in Nordfriesland und Dithmarschen.
-
PajazzoListenelement 2
Ihre Musik entführt auch den Zuhörer auf eine eigentümliche Reise in die pulsierenden Metropolen der Klangwelt: Rio de Janeiro, New York, Kopenhagen, Paris, Marokko, Liverpool oder London. Gekonnt balancieren Pajazzo dabei als ständige Grenzgänger zwischen den musikalischen Welten in Raum, Zeit und Sprache.
-
Papa Boye & The Relatives
Papa Boye & The Relatives begeistern seit mehr als 30 Jahren mit purer Lebensfreude in Form von Musik. So traten sie bereits auf Bühnen in den USA, Kanada und Israel auf und spielten Konzerte mit Jimmy Cliff, Rita Marley und den berühmten „Wailers“, der Backing Band von Bob Marley.
-
Pappnose BluesbandListenelement 3
Rock´n´Blues aus Hamburg.
-
Paris la nuitListenelement 4
Mitreißend, voller Lebensfreude und ungemein vital - Ina Karian et Paris la nuit versprechen einen Abend mit südlichem Flair. Die deutsch-französische Formation spielt eigene Kompositionen, beeinflusst von Gypsy Jazz, Rock und world music.
-
PATINA Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Paul Eastham
Paul hat Tausende von Konzerten in vielen Ländern auf dem Buckel und schafft es immer noch, sein Publikum sprachlos zu lassen. Tatsächlich nannte James Sanger, der Produzent von U2 und Dido, Paul „The Touch“ weil er nur durch das Spielen von ein paar Noten Menschen bewegen kann.
-
Paul Rose Band
Mitreißende Rockmusik, virtuos gespielt! Ein Gitarrist, der keine Effekte braucht, um für offene Münder zu sorgen. Ein Programm, bestehend aus eigenen Stücken aber auch aus ausgesuchten Klassikern, die zumeist völlig anders arrangiert werden, versetzen das Publikum in Staunen. Die Paul Rose Band muss man live erleben!
-
Paula am Meer
Schöne melancholische Melodien und Texte über Liebe, Freundschaft, Lust und Leid - eben über das Leben. Mal leicht - mal schwer, doch nie langweilig. Klassische Besetzung: Gitarre, Bass, Schlagzeug und ... eine ausdrucksvolle Stimme.
-
Pay Pandora
Hier wird Rock’n‘Roll Geschichte greifbar gemacht: rollende Bässe, groovende Gitarren, ein treibendes Schlagzeug und bis ins Knochenmark dringender Gesang.“
-
Peakshow Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Peer Orxon
Orxon bringt mit seinem Soloprogramm eine Mischung aus Rocksongs, Swingspecials und eigenen Stücken auf die Bühne.
Mit ausdrucksstarkem Gesang interpretiert er querbeet Songs verschiedenster Bands und Solisten.
-
Peer Seemann
Singer / Songwriter aus Zürich, der für ein sprachlich gemischtes Publikum ein mehrsprachiges Programm präsentiert.
-
Peter & Deborah
Peter und Deborah, das ist ein klassisches Duo. Sie singen zweistimmig zu Gitarre und Cello, Akkordeon und Bouzouki Lieder in deutscher Sprache zu Melodien, die weitestgehend aus dem keltischen Melodiemschatz stammen. Deutschkeltisch, wenn man so will.
-
Peter Robin
Peter Robin ist als Musicpoet mit Gitarre und Gesang unterwegs. Sein Repertoire erstreckt sich von Irish Folk über Rock- und Pop-Balladen bis hin zu alten und neuen Schlagern.
-
Piet Gorecki-Quartett
Groovig - melodische Instrumentaltracks, die sich im Spannungsfeld von Blues, Jazz, Soul, Funk und einer Prise 70er – Rock bewegen, sind das Markenzeichen dieser Band.
-
Pim Hoppe & Band
Pim Hoppe erzählt musikalische "Geschichten aus dem Leben", bei denen der Zuhörer eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Er lässt das Publikum in außergewöhnlicher Weise an seinem Leben teilhaben.
-
PlattJazz
Eines der Projekte von Ulf Schirmer ist das Angeliter Jazz Trio mit dem Schwerpunkt leicht verjazzter Volkslieder und plattdeutscher Lieder. Das Trio hat zusammen mit einem Schauspieler mehrere plattdeutsche Abende bestritten.
-
Plattland
Plattdüütsche Traditionals mit mehrstimmigem Gesang und Instrumenten.
-
Powerplant
Heute gilt POWERPLANT mit Willi Schlag als "Vater der Hamburger Rock-Szene" und "lebende Legende des Rock". 2006 konnte er sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum feiern.
-
Prayersoul
Ein Geschichtenerzähler im Wesentlichen, aber ein Musiker im Ausdruck. Seine Fähigkeit, sich mit dem Publikum zu verbinden und zu interagieren, ist überwältigend beeindruckend.
-
Pretty Lies
Zum Repertoire gehören ungefähr 60 Songs, davon sind zehn eigene Kompositionen. Songschreiber Günther holt sich seine Inspiration meistens von Mark Knopfler von den Dire Straits. "Es gibt Songs, die sind einfach sofort da, manche dauern länger.
-
Prinz Elliot
Die Würze erhält die Band durch die vier völlig verschiedenen Charaktere des Einzelnen. Diese Mischung macht den eigenen Sound und das Gefühl für die Songs aus.
-
Profistürze
„Es ist einfach, Lieder zu schreiben, die einen traurig machen. Lieder zu schreiben, die einem Kraft geben, die die Hoffnung aufleben lassen, die Menschen zusammen bringen und die vielleicht Lösungsmöglichkeiten zeigen und aussagen, dass das Leben einfach schön ist, das ist Kunst. Und das versuchen wir.
-
PROJEKT2WO
Die neue Generation deutscher Alternative-Rock! Die fünf Jungs aus der grünen Wüste Schleswig-Holsteins haben mehr drauf, als sich hinter bekannten Größen einzureihen. Wenn PROJEKT 2WO die Bühne betritt, regiert der Rock!
-
Puhdy's Revival Peter Maiwald
Die Idee, die Puhdys und ihre Musik live nicht "verschwinden" zu lassen, ging Maiwald immer und immer wieder im Kopf herum. Und so wurde das Konzept der "Puhdys Revival Solo Akustik Show" geboren.